Hunderassen

Dobermann

Für engagierte Hundehalter

Große Wohnung / Haus

Groß

A black and brown Dobermann standing on top of a sandy beach

Charakter

Intelligent, Loyal, Mutig

Gruppe

Gebrauchshunde

Hypoallergen

nein

Farbe

Schwarz, Rot, Blau

Gewicht

40–45kg (m.) - 32–35kg (f.)

Höhe

68-72cm (m.) 63-68cm (f.)

Lebenserwartung

10-14 Jahre

Allgemeines

Der Dobermann ist ein intelligenter und aktiver Hund, der viel Bewegung und regelmäßige Beschäftigung benötigt. Er liebt es, Teil der Familie zu sein und schätzt es, an allen Aktivitäten teilzunehmen. Diese Rasse ist äußerst loyal, verspielt und fröhlich, was sie zu einem hervorragenden Begleiter macht. Dobermänner reagieren sensibel auf ihre Umwelt und benötigen daher ein frühzeitiges und konsequentes Training, um eine positive Bindung zu ihrem Besitzer aufzubauen. Mit viel Energie und einem starken Beschützerinstinkt ist der Dobermann jemand, der sein Zuhause und seine Familie gerne bewacht. Obwohl er als schützend gilt, ist er von Natur aus nicht aggressiv, sondern handelt instinktiv, um seine Lieben zu verteidigen. Dobermänner haben ein großes Bedürfnis nach geistiger und körperlicher Herausforderung, weshalb sie auch geistig gefordert werden müssen, um glücklich zu sein. Ihr liebevoller Charakter zeigt sich in ihrer Anhänglichkeit und ihrem Wunsch, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Mit der richtigen Erziehung und viel Liebe kann der Dobermann zu einem wunderbaren Familienmitglied heranwachsen. Diese Rasse ist nicht nur loyal und beschützend, sondern entwickelt sich auch zu einem freundlichen und verspielten Hund, der gerne Zeit mit Kindern und anderen Haustieren verbringt. Ein Dobermann blüht auf, wenn er genügend Bewegung hat und in einem harmonischen Umfeld lebt, in dem er sich sicher und integriert fühlt.

Für Anfänger geeignet

Leicht zu Trainieren

Wohnungshaltung geeignet

Bewegungsbedürfniss

Kann gut mit Kindern

Kann gut mit Fremden

Kann gut mit Hunden

Neigt zum Bellen oder Heulen

Allgemeine Gesundheit

Leicht zu Pflegen

Stärke des Haarens

Stärke des Speichelflusses

Bist du ein Hundeexperte?

Hast du etwas gefunden, dem du nicht zustimmst? Kontaktiere uns!